Geschätzte Abonnenten

12.02.2020


Matchbericht
Erfolgreicher Playoff-Start: Frauenfeld gewinnt zu Hause!

Wie im Vorjahr trifft der EHC Frauenfeld in der ersten Runde der Playoffs auf den SC Herisau. Die Schmach der 0:3 Niederlage aus dem letzten Jahr gilt es wett zu machen.

Frauenfeld drückte dann auch gleich aufs Gaspedal: Schon nach 25 Sekunden schoss Rohner ein erstes Mal auf das Tor der Appenzeller, scheiterte aber am Pfosten. Wenig später kamen die Thurgauer zu einem Überzahlspiel. Sie konnten nicht profitieren, kamen aber auch danach zu guten Chancen. Auch Herisau hatte Möglichkeiten und fand immer besser ins Spiel. In der 14. Spielminute kassierte Geiser eine kleine Strafe, doch ein starkes Box-Play der Gastgeber verhinderte die Appenzeller Führung. Auch eine weitere Strafe gegen Nino Fehr überstanden die Frauenfelder ohne Probleme. Vor der Pause kochten ein erstes Mal die Emotionen hoch: Der Schiedsrichter verteilte total zehn Strafminuten. Sechs auf Seiten der Thurgauer und vier bei Herisau.

Zu dritt überstanden die Thurgauer die erste Minute im Mitteldrittel. Danach kam eine lange Phase von gut sieben Spielminuten ohne Spielunterbruch. Sehr ausgeglichen präsentierte sich das Mitteldrittel, auch nach Spielhälfte war die Partie noch torlos. Die letzten Minuten vor der Pause gehörten wieder den Thurgauern doch der Torerfolg blieb aus.

Auch im dritten Drittel stürmten die Frauenfelder immer wieder vor das Tor von Herisau und erspielten sich gute Chancen. Noch zehn Minuten zeigte die Matchuhr an, da musste ein der Herisauer Hofstetter auf die Strafbank. Jetzt fiel auch der erste Treffer. Geiser spielte den Puck zu Gemperli und Frauenfeld lag in Führung. Kurz darauf ergab sich erneut die Chance in Überzahl zu agieren. Die Powerplay-Formation war noch immer auf dem Eis und die Strafe gegen Jeitziner eben erst abgelaufen, als Brauchli den Puck ins Tor hämmerte. Dies war die Entscheidung. Herisau versuchte es sehr früh noch ohne Torhüter. Brauchli schoss am Tor vorbei, doch Zumbühl nützte den Abpraller von der Bande und schoss ins verlassene Gehäuse ein. Dieser Sieg war verdient hatten die Thurgauer doch deutlich mehr Spielanteile. Hinten hielt Frauenfeld dicht und Torhüter Remo Oehninger konnte den neunten Playoff-Shutout seiner Karriere feiern.

Die Bschüssig-Pasta für die besten Spieler ging an Pascal Gemperli sowie Valentin Bauer.

Morgen Donnerstag steht bereits Spiel zwei in Herisau an. Unterstützt unsere Mannschaft beim Auswärtsspiel! (Andy Anderhalden / ehcf)
 

Bilder von Markus Bauer: https://www.facebook.com/pg/ehcfrauenfeld/photos/?tab=album&album_id=3139327192757819

Spielerpaten der Torschützen:
Pascal Gemperli
work-shop Personal Weinfelden GmbH

Timo Brauchli
Töbeli Schmitte GmbH, Russikon ZH

Pascal Zumbühl
Matica AG, Zürich & Kaltenbach TG

Torhüter Remo Oehninger wird unterstütz von Bytecom, Frauenfeld.

Match-Telegramm
EHC Frauenfeld – SC Herisau 3:0 (0:0 - 0:0 - 3:0)
Frauenfeld 312 Zuschauer
Schiedsrichter: Baumann, Halberstadt, Egli,
Tore: 53. Gemperli (Geiser, Ausschluss Hofstetter) 1:0, 58. Brauchli (Gemperli, Käser) 2:0, 60. Zumbühl (Brauchli, Gemperli) 3:0
Strafen: 5x2 gegen EHC Frauenfeld, 7x2 gegen SC Herisau
Bemerkungen: 58:21 Time Out Herisau, Herisau von 57:31 - 58:36 ohne Torhüter Bauer

Frauenfeld: Oehninger (Styger); Käser, Rieser, Seiler, Grolimund, Mettler, Hogel, Hauser, Jan Fehr; Schläppi, Nino Fehr, Rohner, Zumbühl, Gemperli, Brauchli, Pieroni, Lattner, Geiser, Jörg, Haldenstein, Busovsky
Abwesend: Kuhn, Suter, Meier, Sluka, Haselbach, Jsenschmid

Herisau: Bauer (Allenspach); Homberger, Jeitziner, Olbrecht, Hoffmann, Hofstetter, Marco Koller, Bleiker; Gartmann, Timo Koller, Bommeli, Popp, Pace, Speranzino, Hausammann, Eigenmann, Rotzinger, Studerus, Hohl
Abwesend: Heinrich, Inauen, Jäppinen


99ers